Kategorien

  • Allgemein
  • Coaching Ausbildung
  • NLP-Ausbildung
  • Selbständig machen

Anmelden auf Website

×
Anmelden auf Website
Coachingausbildung
Coachingausbildung
logo
  • Coaching-Ausbildung
  • Ausbildungsinhalte
    • Coachingausbildung im Detail
    • Marketing-Starthilfe
  • Coachausbildung Köln
  • Online-Akademie
  • Anmeldung

Coachingausbildung & Marketing Von Unternehmern lernen - Zertifiziert abschließen - Mit Klienten starten Zur Ausbildung anmelden

COACHINGAUSBILDUNG & MARKETING Von Unternehmern lernen - Zertifiziert abschließen - Mit Klienten starten Zur Ausbildung anmelden

IN 3 SCHRITTEN ZUM COACH

Anmelden
zum 3-Tages-Seminar 'Coachingkompetenz'

Sie lernen erste Fähigkeiten und finden Sie heraus, ob Ihnen die Arbeit als Coach Spaß macht.

Mitmachen
Absolvieren Sie die zertifizierte Ausbildung zu Coach

Mit unserer ECA zertifizierten Ausbildung legen Sie die professionelle Grundlage für Ihre Arbeit.

Starten
Mit ersten Klienten in die Selbständigkeit starten

Der Wissenstransfer erfahrener Coaches und Unternehmer erleichtert Ihren Start.

Anmelden

WAS MACHT UNSERE COACHING-AUSBILDUNG BESONDERS?

Das können Sie von uns erwarten

Sie möchten sich als Coach selbständig machen?
Die Wahl des richtigen Ausbildungsinstitus kann der erste entscheidende Erfolgsfaktor für Ihren Start als selbständiger Coach sein. Lesen Sie, warum sich bereits mehr als 150 Coaches für uns entschieden haben.

Erfahrung

Alle Ausbildungstrainer verfügen über mindestens 20 Jahre Erfahrung in Training und Coaching.

Guter Mix

Mix zwischen Theorie und Praxis, Handwerkszeug lernen, Toolbox füllen und Persönlichkeitsentwicklung.

Walk What You Talk

Wir orientieren uns am Coachingverständnis der ICF und wenden den prozessorientierten Ansatz auch innerhalb der Ausbildung an.

Universalausbildung

Anwedung für unterschiedlichste Arbeitskontexte von Business-Coach bis Life-Coach.

Selbständigkeit

Aktive Unterstützung beim Start in die Selbständigkeit und beim Gewinnen der ersten Kunden.

Marketing

Online Marketing als Schlüsselkompetenz zum Aufbau einer Expertenpositionierung.

Unterschiedlichkeit

Während der Ausbildung schulen mehrere Trainer/Coaches, die unterschiedliche Role Models repräsentieren.

Zertifizierung

Wir zertifizieren nach mehreren Standards: DVNLP und ECA

COACHING-AUSBILDUNG & STARTHILFE

Warum die Ausbildung zum Coach nur der halbe Weg ist.

Sie profitieren von unseren praktizierten Coaching-Fähigkeiten, da wir in erster Linie nicht ausbilden, sondern aktiv im Markt erfolgreich tätig sind.
Unsere Coachausbildung ist somit ein hochwertiges „Nebenprodukt“ unserer langjährigen Erfahrung als Führungskräfte – Coaches.

Coaches wollen coachen!

Doch dafür fehlt ihnen nach ihrer Ausbildung meist die entscheidende Schlüsselkompetenz: Die Fähigkeit sich als Coach zu positionieren und zu vermarkten. Darum bilden wir Sie doppelt aus – als Coach und im Marketing.
Unser Anspruch ist es, dass Sie am Ende Ihrer Ausbildung bereits die ersten Kunden für sich gewinnen konnten.

AUSBILDUNGSINHALTE ANSEHEN

WER SIND WIR?

Lernen Sie Ihre Ausbildungstrainer kennnen

team image
Roger Loos
Dipl. Sozialarbeiter (FH), Trainer, Coach, Fachbuchautor
Leitender Kopf, Herz und Seele der Ausbildungsakademie
team image
Dr. Anders Seim
Arzt / Dr. med. / Facharzt Psychotherapie, DVNLP-Lehrtrainer
25 Jahre als Trainer und Berater, seine Mission: „Wirkung erzielen“
team image
Iris Seim
Dipl. Psych., systemische Beraterin, DVNLP-Lehrtrainerin
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
team image
Dr.med. Wilhelm Adelhardt
Lehrtrainer ( DVNLP), provokative Therapie, system. Familien-, Traum- & Hypnotherapie
Der Geburtshelfer für Persönlichkeitsentwicklung mit Lebenserfahrung und Freude am Entfalten neuer Möglichkeiten.
team image
Anne Schweppenhäußer
Diplom-Psychologin, Senior Coach BDP, Professional Certified Coach (ICF)
Ein beherzter Schritt aus der Komfortzone bietet mindestens 1001 neue Möglichkeiten und Blickwinkel.
team image
Kai Rauch
Online Marketing Berater
Internet-Verrückter, Online-Entrepreneur und Querdenker

ZERTIFIZIERT ZUM ERFOLG

Seit August 2019 ist Roger Loos zertifizierter BUSINESS COACH und BUSINESS TRAINER. Beide sind ausgestellt durch die nach EN ISOIEC 17024 von ARETIK autorisierte Personenzertifizierungsstelle.

DAS SAGEN UNSERE ABSOLVENTEN

'Die Coaching Ausbildung bei Trainer und Coach war so vielseitig und komplett, dass sie mir eine vollständige Basis für meine zukünftige Coaching-Tätigkeit bot. Viele Inhalte der Ausbildung benutzte ich noch heute in meinen Coachings. Hohe fachliche Kompetenz, eine gehörige Portion Humor und eine tolle, vertrauensvolle Gruppe machten sie zu einer einzigartigen und unvergesslichen Erfahrung für mich. Ich kann sie nur jedem empfehlen.'
Nathalie Schmit
NLP Coach und Trainerin, Luxemburg

COACHINGAUSBILDUNG

Neues aus unserer Online Akademie

Licht im Dunkel: Coachingverbände (Teil I)
23. Januar 2017 durch kairauch in Coaching Ausbildung
Licht im Dunkel: Coachingverbände (Teil I)

Coaching boomt: Von mehreren zehntausend Coaches alleine in Deutschland gehen Schätzungen aus, angeblich haben aber nur einige tausend eine qualifizierte Ausbildung genossen. Coachingverbände helfen potenziellen Kunden dabei, hochwertig geschulte Coaches

Fortfahren
0 Kommentare
In der Schule des Wünschens: Konflikte lösen lernen
20. Januar 2017 durch kairauch in Coaching Ausbildung
In der Schule des Wünschens: Konflikte lösen lernen

Konflikte einzelner mit anderen oder innerhalb von Teams sind der Auslöser vieler Coachings – erfahrene Coaches schicken ihre Kunden oft zurück in die Schule, dieses Mal in die Schule des

Fortfahren
0 Kommentare
Verräterisches Statusverhalten: Körpersprache sagt mehr als Worte
19. Januar 2017 durch kairauch in Coaching Ausbildung
Verräterisches Statusverhalten: Körpersprache sagt mehr als Worte

Noch bevor wir mit einem anderen Menschen, dem wir begegnen, auch nur einen Satz gewechselt haben, haben wir uns nonverbal ausgetauscht: manchmal duelliert, manchmal stillschweigend geeinigt, manchmal hat einer nachgegeben

Fortfahren
0 Kommentare
„Gehe in meinen Mokassins!“ – Wahrnehmungspositionen und Selbstcoaching
15. August 2016 durch kairauch in Coaching Ausbildung
„Gehe in meinen Mokassins!“ – Wahrnehmungspositionen und Selbstcoaching

Zur Konfliktlösung genauso wie im Selbstcoaching ist das Betrachten und Einnehmen verschiedener Wahrnehmungspositionen oft der Schlüssel zum Erfolg. Eine alte indianische Redensart bringt es auf den Punkt: „Urteile nie über

Fortfahren
0 Kommentare
Coachingmethoden: Konflikte lösen? Absicht würdigen!
26. Juli 2016 durch kairauch in Coaching Ausbildung
Coachingmethoden: Konflikte lösen? Absicht würdigen!

Die Arbeit mit Konflikten steht im Fokus zahlreicher Coachingmethoden, im Einzel-, genauso wie im Paarcoaching. Dabei sind scheinbar unlösbare Konfliktsituationen durch die Moderation erfahrener Coaches einfacher zu überwinden, als die

Fortfahren
0 Kommentare
Als Coach arbeiten – 11 Regeln für höchste Qualität
11. Juli 2016 durch kairauch in Coaching Ausbildung
Als Coach arbeiten – 11 Regeln für höchste Qualität

„Coach“ ist bekanntermaßen keine offizielle, geschützte Berufsbezeichnung – wer als Coach arbeiten will, kann dies tun. Entsprechend voll ist nicht nur in Deutschland der Markt von Coaches jeder Couleur und

Fortfahren
0 Kommentare
Coachingmethoden: Leinen los durch Anker setzen | NLP ankern
30. März 2016 durch kairauch in Coaching Ausbildung
Coachingmethoden: Leinen los durch Anker setzen | NLP ankern

Ein Ziel der Klienten in vielen Coachings ist, (wieder) den Kurs des eigenen Lebens bestimmen zu können, selbstbewusst am Ruder zu stehen, entscheidungsfreudig und voller Energie die Leinen los zu

Fortfahren
0 Kommentare
Die Mutter aller Coaching-Methoden: LCL – Love it, change it, leave it
16. März 2016 durch kairauch in Coaching Ausbildung
Die Mutter aller Coaching-Methoden: LCL – Love it, change it, leave it

Coaching ist Veränderungsarbeit durch individuell eingesetzte Coaching-Methoden. Der Klient schildert einen Umstand oder eine Verhaltensweise, die ihn stören. Nicht wenige Coachees beginnen eine Sitzung mit der Feststellung, dass es aktuell

Fortfahren
0 Kommentare
Feedback will gelernt sein. Ein Coachingtool für den Alltag!
28. Februar 2016 durch kairauch in Coaching Ausbildung
Feedback will gelernt sein. Ein Coachingtool für den Alltag!

„Ich habe Dir doch schon hundertmal gesagt…“ – Ein Verhalten von Kollegen, Mitarbeitern, Partnern, Freunden stört massiv. Aber alle Gespräche dazu bringen offensichtlich nichts, vor allem keine Verbesserung. Meistens geschieht

Fortfahren
0 Kommentare
FRAGEN ZUR AUSBILDUNG?

Schreiben Sie uns

Sie möchten weitere Informationen zu unserer Coachingausbildung?

Unser nächster Ausbildungszug 2016/ 2017 beginnt am 20.10.2016.
Um für jeden Teilnehmer eine intensive und erfolgreiche Ausbildung zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl pro Ausbildungszug auf 16 begrenzt.
Fordern Sie jetzt unverbindlich weitere Informationen an:

  • Facebook
  • Twitter
  • Google plus
  • LinkedIN
  • Pinterest

Über die Akademie

Unsere Coachingausbildung ist ausgerichtet auf Menschen, die ihre Berufung auch wirklich leben wollen. Darum lernen Sie bei uns nicht nur das Handwerkszeug eines Coaches - selbstverständlich nach den strengen Ausbildungsrichtlinien der ECA (zertifizierter Abschluss), sondern Sie erhalten gleichzeitig eine umfassende Schulung im Bereich des Marketings, damit Sie Ihre Kunden auch wirklich erreichen.

Themen

  • Coaching Ausbildung
  • NLP-Ausbildung
  • Selbständing machen

Neueste Beiträge

Eindrücke und Erinnerungen verändern – sinnvolle Sinne III
Eindrücke und Erinnerungen verändern – sinnvolle Sinne III
kairauch 8. Februar 2017
Die Wahrnehmung schulen und Wahrnehmungsfilter erkennen – sinnvolle Sinne II
Die Wahrnehmung schulen und Wahrnehmungsfilter erkennen – sinnvolle Sinne II
kairauch 2. Februar 2017
Mit Wahrnehmungsfiltern durch die Welt – sinnvolle Sinne I
Mit Wahrnehmungsfiltern durch die Welt – sinnvolle Sinne I
kairauch 30. Januar 2017
© Roger Loos, Coachingausbildung Akademie | Impressum | Datenschutzerklärung
Coachingausbildung